Alle Episoden

Netzwerken für Einheit und Bekenntnis: Die Evangelische Allianz in Deutschland  | Dr. Reinhardt Schink #22

Netzwerken für Einheit und Bekenntnis: Die Evangelische Allianz in Deutschland | Dr. Reinhardt Schink #22

43m 2s

In diesem Podcast spricht Steffen Ehl mit Dr. Reinhardt Schink über die Evangelische Allianz in Deutschland. Sie diskutieren die Struktur, Geschichte und die Herausforderungen der Allianz sowie die Bedeutung von Einheit und Toleranz innerhalb der christlichen Gemeinschaft. Reinhardt Schink betont die Vielfalt der Mitglieder und die Notwendigkeit, Spannungen in der modernen Gesellschaft auszuhalten, während sie sich auf gemeinsame Glaubensgrundlagen konzentrieren. In dieser tiefgründigen Diskussion geht es um die Herausforderungen der Verständigung in der Postmodernität, die Mehrdimensionalität von Einheit und Ökumene im Glauben, sowie das Spannungsfeld zwischen Bekenntnis und Einheit. Der Gesprächspartner reflektiert über die Unterschiede zwischen der Businesswelt und christlichen...

KI entwickeln für Konzern und Kirche: Von Volkswagen bis Bible chat.  | NEXT DATA SERVICE AG #21

KI entwickeln für Konzern und Kirche: Von Volkswagen bis Bible chat. | NEXT DATA SERVICE AG #21

38m 56s

In dieser Episode des Adlerblick Podcasts diskutieren Steffen, Markus Goerke und Stefan Sommer-Schulz über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in christlichen Organisationen. Sie teilen ihre Erfahrungen bei der Gründung der Next Data Service AG, die Herausforderungen und Chancen, die KI bietet, sowie die Bedeutung von Fragen in der Nutzung von KI. Zudem wird das Projekt Bible Chat vorgestellt, das KI nutzt, um biblische Fragen zu beantworten und Gemeinden zu unterstützen. In dieser Episode wird die Integration von Technologie, insbesondere Bots und KI, in die Kirche diskutiert. KI kann die Vorbereitung von Predigten erheblich erleichtern. Das machen Marcus Goerke und Stephan...

Palästinensische Christen in Bethlehem leben gefährlich! | mit Marlene und Johnny Shahwan von Beit Al Liqa #20

Palästinensische Christen in Bethlehem leben gefährlich! | mit Marlene und Johnny Shahwan von Beit Al Liqa #20

48m 1s

In dieser Episode des Adlerblick Podcasts sprechen Steffen und seine Gäste Johnny und Marlene Shahwan über die aktuelle Situation in Bethlehem während der Weihnachtszeit. Sie reflektieren über die Auswirkungen des Konflikts auf die Weihnachtsfeierlichkeiten, die jetzt schon im zweiten Jahr in Folge ausfallen und die krasse Veränderung, die dadurch über Weihnachten in Bethlehem entsteht. Normalerweise waren Tausende von Christen über Weihnachten in Bethlehem und viele Chöre und es war ein fröhliches Feiern, das dieses Jahr dann schon wieder ausfallen muss . Das hat auch Auswirkungen auf Ihre Begegnungsstätte Beit Al Liqa’. In dieser Episode wird die aktuelle Situation der christlichen...

Digitale Kirche in islamischen Ländern (englisch) | mit Justin Murff von Digital Church Network #19

Digitale Kirche in islamischen Ländern (englisch) | mit Justin Murff von Digital Church Network #19

42m 30s

In diesem Gespräch wird die Rolle der digitalen Kirche im Mittleren Osten erörtert, insbesondere wie sie Christen in schwierigen Regionen unterstützt. Justin Murff von DCN, ein Experte auf diesem Gebiet, spricht über die Herausforderungen, denen sich neue Gläubige gegenübersehen, und die Bedeutung von Gemeinschaft und interaktiven Elementen in Online-Gottesdiensten. Zudem wird die Notwendigkeit von Bildung und Training für Pastoren hervorgehoben, um eine nachhaltige und theologisch fundierte Kirche zu fördern. In dieser Episode diskutieren Steffen vom Adlerblick und Justin Murff die Rolle von KI in der Kirche, die fünf Säulen der Nachfolge in der digitalen Kirche, die Herausforderungen und Chancen des...

Wie kann Frieden im Nahen Osten gelingen? | Arye Shalicar, Sprecher der israelischen Armee, IDF #18

Wie kann Frieden im Nahen Osten gelingen? | Arye Shalicar, Sprecher der israelischen Armee, IDF #18

40m 55s

In diesem Gespräch wird die Lebensgeschichte von Arye Shalicar, Pressesprecher der issraelischen Armee und deutsch-israelischer Publizist beleuchtet, der als Jude im multikulturellen Berlin aufwuchs. Erst als Teenager erfährt Arye, dass er Jude ist und wird daraufhin von vielen seiner muslimischen Freunde gemieden. Er erfährt schlimmste Diskriminierung und Verfolgung und zieht schließlich nach Israel. Er teilt seine Erfahrungen mit Antisemitismus, den Herausforderungen seiner Identität und den Parallelen zwischen seinem persönlichen Leben und dem Konflikt in Israel. Zudem wird über interkulturelle Beziehungen und Friedensinitiativen gesprochen, sowie über das Alltagsleben in Israel während des Krieges und die Veränderungen im Familienleben. Abschließend wird die...

Glaube im Aufbruch: Positive Perspektiven für die weltweite Kirche | mit Daniela Städter von IDEA #17

Glaube im Aufbruch: Positive Perspektiven für die weltweite Kirche | mit Daniela Städter von IDEA #17

42m 1s

In diesem Gespräch mit Daniela Städter, Leiterin bei der evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, wird die Entwicklung des Glaubens in Deutschland und weltweit thematisiert.

Daniela beschreibt den Rückgang des Glaubens in Deutschland, während sie gleichzeitig auf das Wachstum des Glaubens in anderen Teilen der Welt hinweist. Sie diskutiert auch, wie ihr persönlicher Glaube ihre Arbeit beeinflusst und die Veränderungen in den Denominationsgrenzen und das Phänomen des Kirchenhoppings. In dieser Episode diskutieren Steffen Adlerblick und Daniela über die Herausforderungen und Chancen in der heutigen Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf Meinungsvielfalt, Glaubensüberzeugungen und die Rolle von Journalismus in einer sich verändernden Medienlandschaft. Sie beleuchten...

Christen-Verfolgung in China | mit Isaac Liu #16

Christen-Verfolgung in China | mit Isaac Liu #16

39m 31s

In dieser Episode spricht Steffen vom Adlerblick mit Isaac Liu über die Verfolgung von Christen in China.

Isaac erzählt von seiner Kindheit, der Verhaftung seines Vaters, Bruder Yun, der Heavenly Man schrieb, und der Rolle seiner Mutter in der Gemeinde. Er beschreibt die Herausforderungen, die seine Familie durchlebt hat, und die Flucht nach Deutschland. Zudem wird das Bewusstsein der chinesischen Christen für Evangelisation und das Wachstum des Christentums in China trotz der Verfolgung thematisiert. In diesem Gespräch wird die Realität der Kirchen in China beleuchtet, insbesondere die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wie Verfolgung und fehlende theologische Ausbildung. Es...

Was Leiter von Spitzensportlern lernen können! | mit Tabitha Bühne von Runtimes #15

Was Leiter von Spitzensportlern lernen können! | mit Tabitha Bühne von Runtimes #15

47m 28s

In diesem Podcast spricht Steffen Ehl mit Tabita Bühne über die verschiedenen Aspekte des Sports, die Anforderungen an Sportler, die Bedeutung von Vorbildern und Disziplin sowie die Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Sport. Tabita teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Sportlerin und ihre Zeit in Indien, die sie als Charakterschule beschreibt. Sie betont die Wichtigkeit von Dankbarkeit und Perspektivwechsel und gibt Einblicke in die Kunst des Vortrags und die Rolle von Sport im Leben von Führungskräften.

#14 Israel und der Nahe Osten: Wie kann Zukunft aussehen? | Mirjam Holmer von Israelnetz

#14 Israel und der Nahe Osten: Wie kann Zukunft aussehen? | Mirjam Holmer von Israelnetz

43m 32s

In diesem Podcast diskutiert Steffen Ehl mit Mirjam Holmer von Israelnetz die aktuelle Situation in Israel und dem Nahen Osten nach dem Massaker am 7. Oktober 2023.

Miriam, die seit über zehn Jahren in Israel lebt, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Veränderungen, die sie in der Gesellschaft und im Land beobachtet hat. Sie spricht über die innere Spaltung der israelischen Gesellschaft, die Reaktionen auf den Krieg, die Beziehungen zwischen Israelis und Christen sowie die Rolle der Medien. Zudem äußert sie Wünsche an die deutschen Christen und betont die Wichtigkeit von Informationen und Solidarität mit Israel.

#13 Live von der Lausanner Weltkonferenz in Seoul | Karsten Hüttman von Lausanne Deutschland

#13 Live von der Lausanner Weltkonferenz in Seoul | Karsten Hüttman von Lausanne Deutschland

31m 6s

In dieser Episode spricht Steffen Vom ADLERBLICK mit Karsten Hüttmann über die Weltkonferenz der Lausanne Bewegung in Seoul. Sie diskutieren die Herausforderungen der Evangelisation, die Rolle von Billy Graham, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kirche. Carsten teilt seine Eindrücke von der Konferenz und die Notwendigkeit, Gottes Präsenz in der Öffentlichkeit zu stärken