Alle Episoden

Glaube im Aufbruch: Positive Perspektiven für die weltweite Kirche | mit Daniela Städter von IDEA #17

Glaube im Aufbruch: Positive Perspektiven für die weltweite Kirche | mit Daniela Städter von IDEA #17

42m 1s

In diesem Gespräch mit Daniela Städter, Leiterin bei der evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, wird die Entwicklung des Glaubens in Deutschland und weltweit thematisiert.

Daniela beschreibt den Rückgang des Glaubens in Deutschland, während sie gleichzeitig auf das Wachstum des Glaubens in anderen Teilen der Welt hinweist. Sie diskutiert auch, wie ihr persönlicher Glaube ihre Arbeit beeinflusst und die Veränderungen in den Denominationsgrenzen und das Phänomen des Kirchenhoppings. In dieser Episode diskutieren Steffen Adlerblick und Daniela über die Herausforderungen und Chancen in der heutigen Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf Meinungsvielfalt, Glaubensüberzeugungen und die Rolle von Journalismus in einer sich verändernden Medienlandschaft. Sie beleuchten...

Christen-Verfolgung in China | mit Isaac Liu #16

Christen-Verfolgung in China | mit Isaac Liu #16

39m 31s

In dieser Episode spricht Steffen vom Adlerblick mit Isaac Liu über die Verfolgung von Christen in China.

Isaac erzählt von seiner Kindheit, der Verhaftung seines Vaters, Bruder Yun, der Heavenly Man schrieb, und der Rolle seiner Mutter in der Gemeinde. Er beschreibt die Herausforderungen, die seine Familie durchlebt hat, und die Flucht nach Deutschland. Zudem wird das Bewusstsein der chinesischen Christen für Evangelisation und das Wachstum des Christentums in China trotz der Verfolgung thematisiert. In diesem Gespräch wird die Realität der Kirchen in China beleuchtet, insbesondere die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, wie Verfolgung und fehlende theologische Ausbildung. Es...

Was Leiter von Spitzensportlern lernen können! | mit Tabitha Bühne von Runtimes #15

Was Leiter von Spitzensportlern lernen können! | mit Tabitha Bühne von Runtimes #15

47m 28s

In diesem Podcast spricht Steffen Ehl mit Tabita Bühne über die verschiedenen Aspekte des Sports, die Anforderungen an Sportler, die Bedeutung von Vorbildern und Disziplin sowie die Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Sport. Tabita teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Sportlerin und ihre Zeit in Indien, die sie als Charakterschule beschreibt. Sie betont die Wichtigkeit von Dankbarkeit und Perspektivwechsel und gibt Einblicke in die Kunst des Vortrags und die Rolle von Sport im Leben von Führungskräften.

#14 Israel und der Nahe Osten: Wie kann Zukunft aussehen? | Mirjam Holmer von Israelnetz

#14 Israel und der Nahe Osten: Wie kann Zukunft aussehen? | Mirjam Holmer von Israelnetz

43m 32s

In diesem Podcast diskutiert Steffen Ehl mit Mirjam Holmer von Israelnetz die aktuelle Situation in Israel und dem Nahen Osten nach dem Massaker am 7. Oktober 2023.

Miriam, die seit über zehn Jahren in Israel lebt, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Veränderungen, die sie in der Gesellschaft und im Land beobachtet hat. Sie spricht über die innere Spaltung der israelischen Gesellschaft, die Reaktionen auf den Krieg, die Beziehungen zwischen Israelis und Christen sowie die Rolle der Medien. Zudem äußert sie Wünsche an die deutschen Christen und betont die Wichtigkeit von Informationen und Solidarität mit Israel.

#13 Live von der Lausanner Weltkonferenz in Seoul | Karsten Hüttman von Lausanne Deutschland

#13 Live von der Lausanner Weltkonferenz in Seoul | Karsten Hüttman von Lausanne Deutschland

31m 6s

In dieser Episode spricht Steffen Vom ADLERBLICK mit Karsten Hüttmann über die Weltkonferenz der Lausanne Bewegung in Seoul. Sie diskutieren die Herausforderungen der Evangelisation, die Rolle von Billy Graham, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit sowie die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kirche. Carsten teilt seine Eindrücke von der Konferenz und die Notwendigkeit, Gottes Präsenz in der Öffentlichkeit zu stärken

#12 Ist Leiten einfach? Wie lernt man Leitung? | mit Lothar Krauss vom Leiterblog

#12 Ist Leiten einfach? Wie lernt man Leitung? | mit Lothar Krauss vom Leiterblog

43m 2s

In diesem Podcast spricht Steffen Ehl mit Lothar Krauss über das Thema Leitung.

Lothar Krauss war langjähriger Leiter bei Willow Creek Deutschland und ist heute Leiter der Viva Kirche in Mannheim. Er teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Leitung und betont die Bedeutung von Vorbildlichkeit, Offenheit und Ehrlichkeit. Sie diskutieren auch den Druck und die Herausforderungen, die mit der Leitung einhergehen, sowie die Unterschiede zwischen ehrenamtlicher und beruflicher Leitung.

Lothar Krauss spricht auch über Niederlagen und wie er damit umgeht. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Umgang mit Enttäuschungen und Vertrauensbrüchen in der Leitung. Lothar Krauss...

#11 Roboter in der Pflege: Was christliche Führungskräfte wissen sollten | Experten-Talk

#11 Roboter in der Pflege: Was christliche Führungskräfte wissen sollten | Experten-Talk

60m 57s

In dieser Folge des Adelblick Podcasts diskutieren Steffen Ehl, Rainer Becker von Becker Robotics und Gerhard Schumacher von der Caritas in Erlenbach über den Einsatz von Robotern in der Pflege.

Rainer Becker erläutert, dass er bereits vor über zehn Jahren erkannt hat, dass der soziale Bereich ein Markt für Roboter ist. Gerhard Schumacher berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Roboter Pepper in der Tagespflege und wie die Patienten positiv darauf reagiert haben. Der Roboter kann verschiedene Aufgaben übernehmen, wie beispielsweise die Durchführung von Gymnastikübungen oder das Stellen von Fragen zur Biografie der Patienten. Die Gäste betonen, dass Roboter in der...

#10 Technologie für die weltweite Evangelisation (englisch) | mit Yvonne Carlson, CTO bei Global Media Outreach

#10 Technologie für die weltweite Evangelisation (englisch) | mit Yvonne Carlson, CTO bei Global Media Outreach

29m 17s

In dieser Podcast-Folge interviewt Steffen Ehl Yvonne Carlson, Chief Technology Officer bei Global Media Outreach. Sie sprechen über die Arbeit von Global Media Outreach, die digitale Werbung und Webangebote nutzt, um Menschen mit dem Evangelium zu erreichen. Yvonne spricht über das Ziel der Organisation, bis 2033 5 Milliarden Menschen mit dem Evangelium zu erreichen, und über den Einsatz von KI-Tools, um dieses Ziel zu erreichen. Sie sprechen auch über die Unterschiede zwischen der Arbeit in einem kirchlichen und einem weltlichen Umfeld sowie über die Unterschiede im Glauben zwischen Europa und den USA.

#09 creedles Entstehung und Vision | mit Tobias Kley, CEO von creedle

#09 creedles Entstehung und Vision | mit Tobias Kley, CEO von creedle

39m 24s

In diesem Podcast spricht Steffen Ehl mit Tobias Kley, dem CEO von creedle, über seinen Weg zum Glauben und die Gründung von creedle.

creedle hat das Ziel, alles, was Christen zu bieten haben, digital sichtbar zu machen und Menschen die Chance zu geben, Jesus für sich zu entdecken. Tobias erzählt, wie er nach einem Autounfall zu Gott fand und wie er die Vision von creedle entwickelte. Trotz Rückschlägen und dem Ausstieg seiner Partner gab er nicht auf und fand schließlich Unterstützung. creedle arbeitet daran, christliche Inhalte zusammenzuführen und digital zugänglich zu machen, um Menschen mit der besten Botschaft der Welt...

#08 Risiken und Gefahren durch KI | mit Prof. Dr. Werner Thiede

#08 Risiken und Gefahren durch KI | mit Prof. Dr. Werner Thiede

27m 28s

In diesem Podcast sprechen Prof. Dr. Werner Thiede und Steffen Ehl über die Zukunftsthemen der Digitalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven.

Sie diskutieren die potenziellen Gefahren von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Dr. Tiede betont die Ambivalenz der Technologie und fordert Christen auf, kritischer und bewusster mit KI umzugehen. Er warnt vor einer technokratischen Ersatzreligion und plädiert für eine Rückbesinnung auf den christlichen Glauben. Trotz der Kritikpunkte sehen beide Seiten auch die positiven Aspekte von Digitalisierung und KI, insbesondere im medizinischen Bereich.