KI entwickeln für Konzern und Kirche: Von Volkswagen bis Bible chat. | NEXT DATA SERVICE AG #21
Shownotes
https://www.next-data-service.com
https://www.next-or.de/nextor_news/health-it-talk-2023/
https://entscheiderfabrik.com/news/marcus-goerke-zum-zweiten-platz-des-start-preises-unseres-eco-system-sehen-sie-seine
https://de.linkedin.com/in/stephan-sommer-schulz-39b72a26
In dieser Episode des Adlerblick Podcasts diskutieren Steffen, Markus Goerke und Stefan Sommer-Schulz über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in christlichen Organisationen. Sie teilen ihre Erfahrungen bei der Gründung der Next Data Service AG, die Herausforderungen und Chancen, die KI bietet, sowie die Bedeutung von Fragen in der Nutzung von KI. Zudem wird das Projekt Bible Chat vorgestellt, das KI nutzt, um biblische Fragen zu beantworten und Gemeinden zu unterstützen. In dieser Episode wird die Integration von Technologie, insbesondere Bots und KI, in die Kirche diskutiert. KI kann die Vorbereitung von Predigten erheblich erleichtern. Das machen Marcus Goerke und Stephan Sommer-Schulz am Beispiel ihrer Gemeinde in Berlin deutlich. Sie beleuchten die Vorteile, Herausforderungen und die Notwendigkeit, offen für neue Technologien zu sein, um die Evangelisation und das Wissensmanagement zu verbessern. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Feedback und die Verantwortung im Umgang mit Bots.
Du hast Fragen, Ideen oder Vorschläge für Interviewpartner? Schreib mir: steffen@adlerblick.de
Neuer Kommentar