Alle Episoden

#04 Die digitale Reformation und Creedle - mit Stefan Walliser

#04 Die digitale Reformation und Creedle - mit Stefan Walliser

31m 26s

In diesem Podcast diskutieren Steffen und Stefan Waliser über das Thema Arbeitgeber des Jahres und die Gründung von Creedle. Stefan erklärt, wie Arvenio zum Arbeitgeber des Jahres wurde und betont die Bedeutung eines guten Teams und einer positiven Unternehmenskultur. Sie sprechen auch über die Gründung von Creedle, einer Plattform, die christlichen Glauben und digitale Medien verbindet. Stefan erläutert die Vision von Credle, Menschen mit dem christlichen Glauben zu erreichen und eine Vernetzung von Christen vor Ort zu ermöglichen. Sie diskutieren auch die Struktur und Herausforderungen von Credle. Stefan Walliser spricht über die Roadmap von Creedle.io und die geplanten Erweiterungen der...

#03 Gedanken eines Pioniers der digitalen Kirche - mit Simon Diercks

#03 Gedanken eines Pioniers der digitalen Kirche - mit Simon Diercks

26m 15s

In diesem Podcast diskutieren Steffen und Simon über digitale Formen von Mission und Evangelisation. Simon erläutert die Arbeit der Allianz Mission in der Region Digital und gibt Beispiele für digitale Missionen. Sie sprechen auch über den technologischen Zustand der Kirchen und wie man das Feuer für Veränderung am Leben hält. Simon betont die Bedeutung von Menschen, Medien und Experimenten. Zum Abschluss wünscht er sich, dass Christen in Deutschland konsequent die Chance digitaler Formen von Mission und Evangelisation nutzen.

#02 Die Zukunft der Kirche und das Metaverse - mit Jakob Buchholz

#02 Die Zukunft der Kirche und das Metaverse - mit Jakob Buchholz

30m 51s

In diesem Gespräch interviewt Steffen Jakob Buchholz, einen Metaverse-Experten und Gründer der International Metaverse Church. Sie diskutieren über das Konzept des Metaversums, die potenziellen Auswirkungen des Metaversums auf Gemeinschaften und den Glauben sowie Jakobs Vision für die International Metaverse Church. Jakob teilt auch seine Erkenntnisse über den aktuellen Stand des Metaversums und die Notwendigkeit für Christen, technologische Trends anzunehmen.

#01 Warum ADLERBLICK Podcast?

#01 Warum ADLERBLICK Podcast?

3m 1s

Herzlich willkommen zu meinem neuen Podcast mit dem Namen ADLERBLICK.

ADLERBLICK ist auch Programm des Podcasts. Er hat den Untertitel Zukunft kennen, Gegenwart gestalten mit einer christlichen Perspektive.

Ich bin Steffen Ehl und arbeite seit vielen Jahren in der Tech-Industrie, die meiste Zeit für Silicon Valley Unternehmen wie Cisco und Oracle.

Als Christ möchte ich gerne helfen, dass Kirchen und christliche Organisationen ihre Ziele besser erreichen.